Themengebiet:
Biologie
Thema:
Durchströmung eines kranken Blutgefäßes
Kurzbeschreibung:
Das Modul zeigt ein 3D-Modell eines kranken Blutgefäßes (Aneurysma). Zusätzlich werden mit Hilfe einer Simulation die Strömungen und Spannungen im Inneren des Gefäßes sichtbar gemacht. Durch die Darstellung der Fließgeschwindigkeit können die Schüler/innen die Stelle lokalisieren, an welcher ein Durchbruch wahrscheinlich ist.
Empfohlene Einsatzgebiete:
Hauptschule, Realschule, Gymnasium: Klasse 9-13
Berufliche Schulen: sozialpflegerische Berufe, Berufe des Gesundheitswesens
Hochschule: medizinische, medizin-technische Studiengänge
Mögliche Themeneinheiten:
Der menschliche Körper, Blutkreislauf, innere Organe
Sprache:
Deutsch, Englisch, Französisch, Flämisch, Brasilianisch (Portugiesisch), weitere Sprachen auf Anfrage
Autor/in:
imsimity
Die Anwender/innen
... erkennen, dass die Fließgeschwindigkeit des Blutes bei Erkrankungen des Blutgefäßes sinkt.
... erfassen, dass damit einhergehend der Druck auf die Gefäßwand steigt.
... können mithilfe des Simulationsmodells die Entscheidung treffen, ob eine Operation des Aneurysmas notwendig wäre.
Bei einem Aneurysma handelt es sich um eine örtlich begrenzte Erweiterung einer Schlagader. Eine Aussackung der Herzwand kann sich nach einem Herzinfark bilden.
(Quelle)