Das DBT-Labor versteht sich als außerschulischer Lernort und Experimentierlabor für digitale Bildungs- & Trainingsmedien.
Hier finden alle, die sich über digitale Lernumgebungen und deren ergänzende Lernmethodik informieren möchten, die aktuellsten Technologien, Software- und Hardware-Lösungen. Die Besucher können die Techniken kennen lernen und in Workshops auf Herz und Nieren in ihren Funktionen testen. Es stehen u.a. folgende Exponate zur Verfügung:
- Mixed Reality und VR-Brillen (Head mounted displays) wie die HTC vive, Hololens, Oculus Rift, die Samsung GearVR oder Google Cardboards mit VR-Apps und Augemented Reality (AR)-Lernapps via Tablet
- CyberLearningSpaces in allen Versionen (allgemein bildende Schulen, Berufssschulen, Hochschulen, Industrie)
- 3D-Stereo Visualisierungsmöglichkeiten wie 3D-Stereo Touch-Display, 3D-TV, 3D-Projektor, große VR-Immersionswand
- XVR Simulations-Trainingssoftware für Führungskräfte im Rettungswesen
- MyBookmachine als E-Book Editor
- alle Lernstationen der CyberClassroom Schüleruni
Dem DBT-Labor wurde im Mai 2016 der Titel "Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen" verliehen:
Virtual Dimension Center TZ St. Georgen
Technologiezentrum, Leopoldstrasse 1, D-78112 St. Georgen
Anfragen zur Terminvereinbarung bitte per E-Mail an: kontakt(at)vdc-tz-stgeorgen.de
Täglich von 9-17 Uhr.